Publiziert am 17.12.2013 von Tobias Lenartz
Es gibt noch eine Chance für Kunstbanausen: Elektrifizierung!
Unser Sinn für Ästhetik ist beeinflussbar. Und zwar durch Elektro-Schocks, meinen Wissenschaftler_innen von der Bicocca Universität in Mailand. Elektrifizierte Testpersonen bewerteten in einem Versuch zumindest die danach vorgelegten Bilder besser als diejenigen, die keine Schock-Therapie durchlaufen haben. Sinn für Ästhetik ist also steuerbar? Können jetzt endlich alle abstrakte Kunst verstehen? Und was ist eigentlich Schönheit?
weiter lesen
Kategorien: Allgemein, Tobias Lenartz
Tags: ästhetik, elektroschock, geschmack, Kunst, neuroästhetik, neurologie, Tobias Lenartz
Publiziert am 07.11.2011 von Lydia Meyer
Die Autorin Miriam Meckel, der Blogger Sascha Lobo, der Journalist Konrad Lischka von Spiegel Online und der Programmierer Torben Brodt diskutieren am Samstag (05.11.) ab 11:05 Uhr über die Wirklichkeit der Algorithmen.
Sascha Lobo (l.) und Miriam Meckel sind neben Konrad Lischka und Torben Brodt Gäste im Online-Talk. (picture alliance | dpa | Robert B. Fishman | Markus C. Hurek)
Am vergangenen Samstag (29.10.2011) hat der Netzreporter Markus Heidmeier im Online-Talk über die Zukunft der Überwachung diskutiert. Eine Woche später geht es im Online-Talk um die kulturelle Ebene dieses Phänomens: Die Macht der Maschinen. weiter lesen
Kategorien: Allgemein, Online Talk / NR-XL, Technik
Tags: Algorithmen, algorithmus, amazon, Facebook, gegenbewegung, geschmack, Google, Internet, last.fm, lischka, lobo, meckel, USA